Die Teekanne "Globe" aus Borosilikatglas kommt mit Deckel aus Normalglas und großem Edelstahlsieb. Diese schicke Glaskanne kann bis zu 1,3 Liter Ihres Lieblingstees aufnehmen.
- Teekanne aus Borosilikatglas mit breitem Flachdeckel aus Normalglas und großem Edelstahlfilter
- sehr großer, geschmacksneutraler Filter aus rostfreiem Edelstahl für perfekte Entfaltung loser Teeblätter
- Borosilikatglas ist leicht, dünn und viermal bruchfester als herkömmliches Glas und hat eine hohe Tempreaturbeständigkeit
- das Glas ist mikrowellengeeignet, hitzebeständig, spülmaschinenfest, keimresistent
- Abmessungen des Teebereiters: Größe H/B/T in mm: 117/192/255; Volumen: 1,2 L
Gebrauchsanweisung:
Die Produkte von Trendglas Jena aus hitzebeständigem Glas sind geruchs- und geschmacksneutral und eignen sich ideal für den Einsatz im Backofen und in der Mikrowelle, im Kühlschrank sowie auf dem Herd. Mit Trendglas JENA-Produkten können Sie backen, zubereiten, einfrieren und lagern sowie servieren und dekorieren. Wenn Sie unseren Empfehlungen folgen, werden Sie mit trendglas JENA-Produkten dauerhaft Freude haben.
Spülen Sie jeden Artikel vor dem ersten Gebrauch!
Trendglas JENA-Produkte lassen sich nur in der Spülmaschine oder mit handelsüblichen Reinigungsmitteln leicht reinigen. Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Stahlwolle. Verwenden Sie keine beschädigten Glasbehälter! Die thermischen Eigenschaften der Gefäße verändern sich, es besteht Verletzungsgefahr!
Erhitzen Sie das Glas gleichmäßig und stets mit Inhalt. Erwärmen Sie Heizquellen und Glasgefäße gemeinsam. Vermeiden Sie schockartiges Abkühlen, stellen Sie heiße Glasgefäße nie auf kalte oder nasse Unterlagen.
Erhitzen Sie auf Herdflächen und Gasflammen nur wässrige Inhalte, keine festen Speisen oder ölige Flüssigkeiten. Die trendglas JENA Produkte sind für Induktionsherde nicht geeignet.
Trendglas JENA Produkte sind nur in der Spülmaschine oder mit handelsüblichen Spülmitteln leicht zu reinigen. Verwenden Sie keine scheuernden Mittel oder Stahlwolle. Spitze oder kratzende Gegenstände können als Glasoberfläche schaden.
Benutzen Sie keine beschädigten Glasgefäße! Die thermischen Eigenschaften der Gefäße ändern sich, es besteht Verletzungsgefahr!
Tipps für Teetrinker:
Geben Sie das volle Teesieb in die halb gefüllte Kanne. Gießen Sie das restliche Wasser nach. Der Tee kann sich dadurch optimal ausbreiten und sein ganzes Aroma entfalten.
Heben Sie zum sicheren Ausgießen den Deckel der Teekanne leicht an. Sie vermeiden so Unterdruck in der Kanne und das Ausgießen wird erleichtert.