- Kaffeekanne für 8 Tassen mit Glas-Filterhalter aus Borosilikatglas von Trendglas Jena
- Borosilikatglas ist leicht, dünn und viermal bruchfester als herkömmliches Glas
- aufgrund der porenfreien Oberfläche bleiben keine Rückstände haften (geschmacksneutral, allergikerfreundlich)
- hitzebeständig, spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet
- Fassungsvermögen des Kaffeebereiters mit Glas-Filter: 1,2 Liter; H/B/T in mm: 256/165/150
Zubereitungsempfehlung:
Für die Zubereitung eignen sich die Spitzfilter von Hario V60 - (Size) 3 und CHEMEX FC-100 am besten.
1. Den Kaffeefilter in den Glasfiltereinsatz legen und den gesamten Filter mit heißem Wasser anfeuchten. Das Anfeuchten des Kaffeefilters verstärkt die Haltekräfte an den Wänden und sorgt dafür, dass der Kaffee besser gefiltert wird und den Geschmack des Filters nicht annimmt.
2. Den gemahlenen Kaffee in den Kaffeefilter einfüllen, es empfiehlt sich ca. 60 g gemahlener Kaffee auf 1 l Wasser.
3. Der erste Aufguss: Gießen ca. 100 ml Wasser in kreisenden Bewegungen über den gemahlenen Kaffee, damit der gesamte Kaffeesatz benetzt wird.
4. Warten Sie 1:30 Minuten bis der Kaffee das Wasser aufgenommen hat und "aufblüht" (englisch: "bloom").
5. Nun können die restlichen 900 ml langsam hinzugefügt werden. Dabei wieder in kreisenden Bewegungen über dem Kaffeemehl aufgießen. Den blanken Filter am Rand idealerweise nicht mit dem Wasser berühren, damit der Geschmack des Kaffees nicht verfälscht wird.
6. In 4 bis 5 Minuten sollte dann das Wasser komplett durchgelaufen sein - fertig!